Profilbild

Røan Suvelis

Røan Suvelis ist ein deutscher Bildermacher und Fotograf. Er ist am Niederrhein geboren und aufgewachsen. Schon als Jugendlicher beschäftigte er sich mit der Fotografie und erlernte traditionelle Techniken, eingeschlossen der klassischen Fotoentwicklung in Dunkelkammern. Heute, im Zeitalter der digitalen Kunst, greift Røan auf seine erlernten Fähigkeiten zurück, was sich nicht nur in der Gestaltung seiner Bilder wiederspiegelt. Bei ihm fusionieren klassische Fotografie und digitale Fotomanipulation. Fast alle seine Werke haben als Kern eine Fotografie, wobei Røan Wert darauf legt, möglichst alles selbst zu fotografieren, um nicht auf Stockfotos zurückgreifen zu müssen. Mit seinen Bildern schafft er sich eigene Welten und taucht gradezu in diese ein. Er schafft es immer wieder auf seine ganz eigene und spezielle Weise, seine Fantasie und seine Empfindungen in Bildern darzustellen und so den Betrachter daran teilhaben zu lassen. Er liebt es, mit seinen Bildern Geschichten zu erzählen.

Røan Suvelis weiß auf die Frage nach seinem Stil meist keine Antwort und findet es interessanter, diese vom Betrachter beantworten zu lassen. Er versteht sich nicht ausschließlich als Künstler oder Fotograf, sondern mehr als Geschichtenerzähler. Die Geschichten entstehen in seinem Kopf und mit Hilfe seiner Bilder, versucht er diese dem Betrachter zu vermitteln. Das bezeichnet er selbst als "Suvelismus".

Die Zweckentfremdung surrealistischer Motive, das faszinierende Spiel mit Licht und Schärfe, all das beherrscht er, wie nur wenige andere seines Fachs. Er ist ein enthusiastischer Fotokünstler mit einer speziellen Leidenschaft für das Düstere, das Surreale und das Skurrile. Er entwickelt sich ständig weiter, ist wandelbar und flexibel, was ihn von seiner Konkurrenz abhebt. Er beschränkt sich nicht darauf, einen einmal erreichten Stil auszuschlachten, sondern deckt küntlerische Themen, angefangen von Porträt und Akt, über surreale und skurrile Kompositionen, bis hin zum kreativen, modernen Mix aus verschiedenen Medien ab.

Auch wenn er von sich selbst behauptet, immer noch auf der Suche danach zu sein, so ist sein Stil doch unverkennbar. Er ist ein Künstler, der es schafft, den Betrachter seiner Werke in eine andere Welt zu versetzen. Die Welt des Surrealen und die Welt des Skurrilen.

Bilder bedeuten in erster Linie Kommunikation. Das Bindeglied zwischen der eigenen Sichtweise, der eigenen Fantasie, mit dem Betrachter. Røan verfolgt in seiner Arbeit verschiedene Visualisierungskonzepte. Er versucht Momente seiner Fantasie festzuhalten, zu visualisieren und überrascht dabei immer wieder mit neuen und unerwarteten Sichtweisen. Komm mit in die Welt des Røan Suvelis, in die Welt des Suvelismus.

Nicola von Huerk

Diese Webseite ist optimiert für den Mozilla Firefox, Apple Safari und Opera, funktioniert aber auch fehlerfrei mit dem Microsoft Internet Exploder ab Version 6.0. Für eine optimale Darstellung sollte Ihr Monitor eine Auflösung von mindestens 1024x768px haben und Javascript sollte eingeschaltet sein.

Trennlinie

Diese Webseite enthält unter anderem diverse künstlerische Darstellungen von zum Teil unbekleideten Menschen. Wenn Sie sich durch das angeführte Bildmaterial unangenehm berührt fühlen sollten, verlassen Sie bitte diese Webseite. Sollten Sie die nebenstehenden Links zu den Galerien anklicken, bestätigen Sie ausdrücklich, dass Sie dieses Bildmaterial sehen möchten und Ihnen dieses von Rechts wegen erlaubt ist.

Trennlinie

Diese Webseite, alle Grafiken und Abbildungen, sowie alle ausgestellten Werke, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht für alle gezeigten Werke liegt bei Røan Suvelis. Die Vervielfältigung und Verbreitung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Bildmaterial und Texten, im Gesamten oder auszugsweise, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch Røan Suvelis. Wenn Sie diese Bilder nutzen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit Røan Suvelis auf. Jede Zuwiderhandlung wird als Verstoß gegen das Urheberrechtgesetz geahndet, zur Anzeige gebracht und straf- und zivilrechtlich verfolgt.

Trennlinie

Flagge  change language

Trennlinie

© 2001 - heute bei Røan Suvelis